info@verantwortungsvoll-yoga.de

Bei uns im Westen wird das Verständnis von Yoga oft auf die körperbezogenen Übungen im Hatha-Yoga limitiert. Doch ist Hatha-Yoga nur ein Pfad von sehr vielen unterschiedlichen Yoga-Wegen, die uns zur unserer wahren Natur bringen können. Ein weiterer bedeutender Weg ist der, des Bhakti Yoga – dem Yoga der Liebe und Hingabe.

Auch die Schönheit dieser Welt und den Augenblick voll genießen ist Bhakti Yoga sowie das bewusste Praktizieren von Mitgefühl und Liebe zu den Mitmenschen. Voll in dieser Hingabe aufzugehen schenkt dir Glück und sogenanntes nektarhaftes Erleben der Wirklichkeit – vielleicht sogar Ekstase.

„Auf dem Weg der Hingabe können wir die Früchte der Glückseligkeit von Anfang an genießen. Auf anderen Wegen hingegen ist das erst gegen Ende möglich. Bhakti (Hingabe) gleicht dem Jackfruit-Baum, der am Stamm Früchte trägt, während man vielleicht bis in die Spitzen klettern muss, um die Früchte anderer Bäume zu pflücken.“

Amma

Ganzheitliches Yoga besteht aus sechs Yoga-Wegen (dazu gehören Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Karma Yoga, Jnana Yoga, Bhakti Yoga und Raja Yoga). Der integrale Yoga nach Swami Sivananda führt zu einer harmonischen Entwicklung der Persönlichkeit.

Beim Bhakti Yoga ist es eine zentrale Übung, den Geist durch das hingebungsvolle Singen auszufüllen, was durch das Wiederholen der heiligen Laute, Worte und Lieder geschieht. Das Wort „Kirtan“  („Wechselgesang“) steht für das Vor- und Nachsingen der heiligen Silben und Wörter.